Kalender

Mit der neuen Kalender-Funktion für unsere mobile App kannst du deinen Lernalltag jetzt noch besser organisieren, da du ganz einfach alle bevorstehenden Prüfungen, Präsentation und wichtigen To-Do’s in deiner StudySmarter App hinterlegen kannst und somit nie wieder den Überblick verlierst! StudySmarter bietet dir mithilfe der Kalender-Funktion außerdem die Möglichkeit einen Lernplan zu erstellen, wo genau du festlegst, wann du für welches Fach lernen möchtest oder dich auf deine anstehende Präsentation, Hausarbeit, etc. vorbereitest.

Solltest du in deinem Lernset bereits ein Prüfungsdatum hinterlegt haben, wird dieses natürlich direkt in deinem Kalender angezeigt. Natürlich kannst du die Ereignisse in deinem Kalender jederzeit anpassen oder löschen.

Wie füge ich ein Ereignis zu meinem Kalender hinzu? (Mobile App)

  1. Klicke dafür auf das Kalender-Symbol in der Leiste unten, um zu deiner "Lernplan" Übersicht zu kommen. (erstes Symbol von rechts)
  2. Gehe dann auf den Reiter "Kalender".
  3. Nun wird dir dein Kalender angezeigt. In deinem Kalender kannst du folgende Funktionen finden:
    1. Neben dem Monat und Jahr kannst du zwei Pfeile finden, damit kannst du zwischen den Monaten wechseln.
    2. Du möchtest ein neues Ereignis zu deinem Kalender hinzufügen?
      1. Klicke dafür unten rechts auf das "+", um ein Ereignis anzulegen. Du kannst natürlich davor schon den Tag in deinem Kalender antippen, dann wird er direkt im Ereignis hinterlegt.
      2. Nun siehst du die Einstellmöglichkeiten deines Ereignisses.
        1. Du kannst nun den "Titel" deines Ereignisses hinzufügen (bspw. Mathematik Klausur, Psychologie Präsentation, Hausarbeit, Hausaufgabe, etc.).
        2. Als Schüler steht dir ebenso noch die Möglichkeit zur Verfügung, das "Fach" des jeweiligen Ereignisses hinzuzufügen. (bspw. Mathematik, Deutsch, etc.)
        3. Im nächsten Punkt kannst du das "Fälligkeitsdatum" deines Ereignisses einstellen.
        4. Der nächste Punkt ermöglicht dir, eine "Erinnerung" zu deinem Ereignis hinzuzufügen. Hierbei werden dir die Tage Montag bis Sonntag angezeigt. Das erlaubt dir, einzustellen, an welchen Tagen in der Woche du für das Ereignis lernen oder dich vorbereiten möchtest. Du kannst dabei nur einen Tag oder mehrere Tage auswählen.
        5. Die letzte Einstellmöglichkeit ist die "Erinnerungszeit". Hier kannst du optional einen Erinnerungszeitpunkt für deine Erinnerung einstellen, damit du nicht nur einen Tag für das Lernen oder Vorbereiten festlegst, sondern auch einen Zeitpunkt. Zu diesem festgelegten Zeitpunkt erhältst du eine Benachrichtigung von deiner StudySmarter App, damit du an dein Ereignis erinnerst wirst.
  4. Klicke abschließend auf "Fertig", um das Ereignis zu deinem Kalender hinzuzufügen.

calendar_DE.gif

Was bedeuten die farbigen Kreise in meinem Kalender?

  • Deine gespeicherten Ereignisse werden dir in der Monatsübersicht in hellrot angezeigt, so siehst du auf einem Blick an welchen Tagen im Monat ein Ereignis bevorsteht. 
  • Der aktuelle Tag wird dir immer in einem hellen grün angezeigt.
  • Der von dir ausgewählte Tag wird dir immer in dunkel grün angezeigt.

Du möchtest ein Ereignis bearbeiten oder löschen?

  1. Wähle dafür das Ereignis in deinem Kalender aus.
  2. Nun sollte dir die Details des ausgewählten Ereignisses unter deinem Kalender angezeigt werden.
  3. Klicke anschließend auf die drei Punkte neben den Details des Ereignisses.
  4. Jetzt kannst du das Ereignis "Löschen" oder "Bearbeiten"
  5. Im nächsten Schritt musst du das Löschen nur noch durch einen Klick auf "Ja" bestätigen oder deine Änderungen an dem Ereignis durch einen Klick auf "Fertig" speichern.

edit_and_delete_event_DE.gif

 

Du hast weitere Fragen zu der Funktion?

Bitte schreibe uns eine E-Mail an support@studysmarter.de und unser Support Team kümmert sich im Handumdrehen um dein Anliegen.

War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 6 fanden dies hilfreich