Karteikarten mit Generate AI erstellen

Was entsteht, wenn künstliche Intelligenz mit der Erstellung von Karteikarten kombiniert wird? Generate AI! Mit dieser neuen Funktion kannst du schnell und einfach Karteikarten für jedes beliebige Thema generieren lassen und sofort mit dem Lernen loslegen.

Wichtig: Die Funktion befindet sich aktuell noch im Teststadium, daher können gelegentlich kleine Fehler oder kurze Wartezeiten auftreten.

Wie erstelle ich Karteikarten mit Generate AI?

  1. Navigiere zu deiner Bibliothek

    • Öffne deine Bibliothek und wähle ein bestehendes Lernset aus oder erstelle ein neues Set, in das du Karteikarten hinzufügen möchtest.

  2. Starte den Generierungsprozess

    1. Klicke auf ”+ Materialien hinzufügen” oder das ”+”-Symbol.

    2. Wähle anschließend “Erstelle Karteikarten mit AI” aus.

  3. Wähle eine Generierungsmethode

    • Im nächsten Schritt stehen dir drei Optionen zur Verfügung, um Karteikarten generieren zu lassen:

      1. Dateien hochladen

        1. Lade eine bestehende Datei hoch oder wähle eine bereits vorhandene Datei aus deiner Bibliothek.

        2. Markiere bis zu 10 Seiten, aus denen ca. 5 Karteikarten pro Seite erstellt werden.

        3. Passe die Generierung individuell an:

          • Format der Karteikarten: Frage & Antwort, Begriff & Definition oder Vokabeln.

          • Sprache: Wähle die Sprache der Karteikarten.

          • Karteikarten-Typ: Regulär oder Multiple Choice.

          • Zusätzliche Anweisungen: Ergänze Spezifikationen für optimierte Ergebnisse.

        4. Klicke auf “Karteikarten generieren”.

      2. Themen eingeben

        1. Schreibe bis zu vier Themen in das Feld “Thema hinzufügen” (z. B. “Englisch Grammatik”).

        2. Passe die Generierung individuell an:

          • Format der Karteikarten: Frage & Antwort, Begriff & Definition oder Vokabeln.

          • Sprache: Wähle die Sprache der Karteikarten.

          • Karteikarten-Typ: Regulär oder Multiple Choice.

          • Zusätzliche Anweisungen: Ergänze Spezifikationen für optimierte Ergebnisse.

        3. Klicke auf “Karteikarten generieren”.

      3. Text einfügen

        1. Kopiere einen Text mit 150 bis 30.000 Zeichen aus einem Dokument oder einer Internetseite in das Eingabefeld.

        2. Passe die Generierung individuell an:

          • Format der Karteikarten: Frage & Antwort, Begriff & Definition oder Vokabeln.

          • Sprache: Wähle die Sprache der Karteikarten.

          • Karteikarten-Typ: Regulär oder Multiple Choice.

          • Zusätzliche Anweisungen: Ergänze Spezifikationen für optimierte Ergebnisse.

        3. Klicke auf “Karteikarten generieren”.

  4. Beginne mit dem Lernen

    • Nach der Generierung wirst du zurück zur Karteikartenübersicht geleitet, wo du direkt mit dem Lernen beginnen kannst.

 

Du hast weitere Fragen zu der Funktion?

Schreib uns eine E-Mail an support@studysmarter.de, und unser Support-Team kümmert sich schnellstmöglich um dein Anliegen.

War dieser Beitrag hilfreich?
14 von 46 fanden dies hilfreich